Zum Inhalt springen
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
Lauftipps für dein Training
Zum Inhalt springen
  • Lauf!
    • Service
    • Nachgefragt
    • Sitemap – Alle Seiten im Überblick
  • Tools
    • Kalorienverbrauch berechnen
    • Laufzeitprognose erstellen
    • Pulsrechner
      • Pulsrechner maxHF unbekannt
      • Pulsrechner maxHF bekannt
      • Pulsfrequenzen für Wettkämpfe berechnen
    • Leistungskilometer berechnen
    • weitere Tools …
  • Anfänger
    • Laufeinsteigerfehler
    • Anleitung zum Lauftraining
    • Trainingsintensitäten
    • Weitere Artikel …
  • Lauftraining
    • Trainingsmethoden
      • Grundlagenausdauer GA1
      • GA2 Grundlagenausdauer 2
      • Langer Dauerlauf – Longjog
      • Weitere Artikel …
    • Schneller werden
      • Intervalltraining Laufen
      • Schwellentraining
      • Fahrtspiel Training – Fartlek
      • Weitere Artikel …
    • Leistungsfähigkeit testen
      • Cooper Test 12 Minuten Lauf
      • Unterdistanzlauf absolvieren – Testlauf
      • Leistungsprofil erstellen
      • Weitere Artikel …
  • Trainingspläne
    • Anfänger
      • FlexStart Einsteigertrainingsplan
      • Flex60 von 30 auf 60 Minuten Joggen
      • Flex90 von 60 auf 90 Minuten Laufen
      • Feedback Trainingspläne
    • 5 km Trainingsplan
      • Flex5plus
      • Feedback Trainingspläne
    • 10 km Trainingspläne
      • Flex10
      • Flex10plus
      • Feedback Trainingspläne
    • Halbmarathon Trainingspläne
      • Flex21
      • Flex21plus
      • Flex21sprint
      • Feedback Trainingspläne
    • Marathon Trainingsplan
      • FlexMarathon 42 km
      • Feedback Trainingspläne
    • Weitere Trainingspläne
      • 14 bis 20 km Trainingsplan
      • FlexRun fit bleiben
    • Aufbau Trainingspläne
  • Lauftechnik
    • Lauf ABC
    • Krafttraining Übungssammlung
    • Optimale Schrittfrequenz
    • Weitere Artikel …
  • Laufschuhe
    • Laufschuhe kaufen
    • Neue Laufschuhe einlaufen?
    • Laufschuhe richtig schnüren
    • Weiter Artikel …
  • Wettkampf
    • Laufzeitprognose und Laufrechner
    • Pulsfrequenzen für den Wettkampf
    • Wettkampfvorbereitung
    • Weitere Artikel …
  • FAQ
  • Training planen
    • Regeneration – Erholung
    • Ziele setzen und erreichen
    • Lauftagebuch führen
    • Weitere Artikel …
  • Verletzungen
    • Knieschmerzen Runners Knee
    • Sportverletzungen vermeiden
    • Achillessehnenprobleme
    • Weitere Artikel …
  • Marathon
    • richtiges Marathontraining
    • Aufwand Marathonvorbereitung
    • Voraussetzung Marathontraining
    • Weitere Artikel …
  • Trail-Running
    • Trailrunning
    • Trail-Running Lauftechnik
    • Laufschuhe für Trailrunning
    • Weitere Artikel …
  • Ausrüstung
    • Kopfhörer zum Joggen
    • Pulsmesser
    • Laufsocken
    • Weitere Artikel …
  • Trainingstipps
    • Lauftraining mit Musik
    • Joggen im Dunkeln
    • Laufen bei Regen
    • Weitere Artikel …
  • Ernährung
    • Ernährung vor dem Wettkampf
    • Carboloading – Kohlenhydratspeicher auffüllen
    • Ernährung nach dem Wettkampf
    • Weitere Artikel …
  • Gesundheit
    • Kopfschmerzen und Lauftraining
    • Sport und Erkältungen
    • Heuschnupfen und Sport
    • Weitere Artikel …

Kalorienverbrauch beim Joggen

Energiestoffwechsel
Kalorienverbrauch beim Joggen

Der Kalorienverbrauch beim Joggen ist nicht zu unterschätzen. Die Energiegewinnung ist einer der wichtigsten Prozesse in deinem Körper. Die in…

Weiterlesen

Fersenhaltschnürung oder Marathonschnürung

Laufschuhe
Fersenhaltschnürung

Fersenhaltschnürung oder Marathonschnürung: Rutscht deine Ferse im Laufschuh? Benötigst du mehr Stabilität? Durch die Verwendung der obersten, meist etwas seitlich…

Weiterlesen

Marathon Trainingsplan FlexMarathon

Trainingspläne
FlexMarathon Trainingsplan

Wenn du seit mindestens einem Jahr regelmässig 3 bis 4-mal pro Woche läufst und dabei 40 oder mehr Kilometer pro…

Weiterlesen

Intervalltraining Laufen

Schneller werden
Intervalltraining Intervallläufe

Intervalltraining oder Intervalllaufen: Dabei handelt es sich um einen systematischen Wechsel zwischen Belastungs- und Erholungsphasen. Die beanspruchten Systeme sollen sich…

Weiterlesen

Durchgescheuerte Fersenkappen reparieren

Laufschuhe

Hast du dich schon einmal über durchgescheuerte Fersenkappen deiner Laufschuhe oder Sneakers geärgert? Wenn ein Loch entsteht, steigt die Wahrscheinlichkeit,…

Weiterlesen

Zwischen Komfort und Leistung: Was gute Laufschuhe heute leisten müssen

Laufschuhe
Laufschuhe kaufen

Laufschuhe sind längst nicht mehr nur ein Stück Ausrüstung – sie sind ein verlängerter Teil des Körpers, ein technisches Hilfsmittel,…

Weiterlesen

Schlafdiagnostik für Sportler und alle, die es genau wissen wollen

Gesundheit

Mehr als nur Träume: Schlafdiagnostik für Sportler und alle, die es genau wissen wollen Wir alle wissen, wie wichtig guter…

Weiterlesen

Warum Wettkämpfe laufen?

Wettkämpfe laufen
Warum Wettkämpfe laufen

Warum Wettkämpfe laufen? Viele begeisterte Läuferinnen und Läufer fragen sich irgendwann einmal, warum sie überhaupt Wettkämpfe laufen sollten. Ob es…

Weiterlesen

Ermüdungsbruch

Sportverletzungen
Ermüdungsbruch - Stressfraktur

Ermüdungsbruch entsteht meist durch zu hohe Trainingsbelastung und zu wenig Erholungspausen. Bei Läufern sind Mittelfussknochen, Ferse und Schienbein am meisten…

Weiterlesen

Ernährung und Lagerung: So bleibt Gesundes länger frisch

Ernährung
So bleibt Gesundes länger frisch: Gemüse

Du kommst nach einer langen Joggingrunde nach Hause und willst dir ein proteinreiches, frisches Gericht zubereiten. Doch der Blick in…

Weiterlesen

123›»
  • Lauf!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • FAQ
© Lauftipps 2003-2025
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.